Bewertung bei Amazon – 24. April 2020

Bewertung bei Amazon     Rezension aus Deutschland vom 24. April 2020 „P.L.“

Berührende Geschichte mit historischem Hintergrund

Im Buch erzählt die Autorin die Geschichte dreier Generationen einer deutschen Familie in der Zeit vor und nach dem 2. Weltkrieg, u.a. über das Hitlerregime, die Judenverfolgung, das DDR-Regime, den wirtschaftlichen Aufschwung im Westen und die Zeit danach. Spannend und ergreifend zugleich schildert sie, was die Menschen in den Wirren dieser Zeit umtreibt, was sie fühlen und erleben. Die Liebe zueinander und die Not sind es, die sie durch all die schweren Zeiten navigieren und zusammenschweißen. Eine Marionette, die weitervererbt wird, macht sich immer wieder auf mysteriöse Weise bemerkbar. Sofie, die in Familienunterlagen stöbert, ist getrieben, das Geheimnis der Puppe zu ergründen. Sie spürt, in diesem Wesen ist etwas, was sie ganz deutlich fühlen, aber nicht erklären kann. Letztendlich sind es die Schriftstücke ihrer Urgroßmutter Greta, in denen das Geheimnis verborgen liegt.

Greta wuchs in eine Puppenspieler-Familie auf. Ihre Eltern besaßen ein Marionetten-Theater und zogen mit Greta und ihren vier Geschwistern zwischen 1800 und 1900 durch Sachsen. Von diesem aufregenden Leben, ihren Pflichten, Nöten und Ängsten, aber auch von den schönen Dingen, die sie dabei erlebt hat, erzählt Greta ihrem Sohn Friedrich in den letzten Jahren ihres Lebens, in denen sie dann noch mit einem Juden zusammentrifft, der vor der SS auf der Flucht ist.

Die mit Spannung und vielen Emotionen geladene Geschichte hat mich nicht nur unterhalten, sondern mir auch ein glaubwürdiges Bild über das Leben in diesen unterschiedlichen Zeitphasen gegeben. Ergriffen haben mich die Gefühle der Menschen, die sich so vielen Herausforderungen stellen mussten und in all den schweren Zeiten fest zusammengehalten haben. Besonders gefallen haben mir die Einblicke in das Leben und die Gefühlswelt eines Puppen-Spielerkindes und der durch viele Zeiten weitgefächerte geschichtliche Zusammenhang. Gretas Geschichte fand ich rührend und authentisch erzählt. Ein lesenswertes Buch und eine klare Kaufempfehlung.             5 Sterne